Faith in action
Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Projekt zum Thema Einsamkeit
Hauptsache gesund
"Hauptsache gesund" ist ein bekannter Slogan, der meistens von Menschen ab einem bestimmten Lebensalter verwendet wird, die ihre Wünsche zu Karriere, Haus und Kindern erfüllt haben und langsam erkennen, dass wir alle nicht ewig leben, jedenfalls nicht auf dieser Erde.
Die meisten denken an körperliche Gesundheit. Doch längst wissen wir, dass Gesundheit viel tiefer im Menschen ihren Ursprung hat. "Geht es der Seele gut, geht es auch dem Körper gut." Und umgekehrt. Aber was ist die Seele? Ist das nicht jener unsterbliche Teil von uns, der am Ende in den Himmel kommt?
Faith in action hat sich Gedanken gemacht, dass bereits im Neuen Testament viel von Heilungen berichtet wird. "Und Jesus heilte sie alle". "Dein Glaube hat dich gesund gemacht". Die meisten neutestamentlichen Geschichten erzählen von körperlichen Heilungen, auch wenn nicht oft darüber gepredigt wird, und zwar so, dass sich ein Zuhörer bewusst wird, die Heilungen sind tatsächlich passiert. Vielleicht, weil damit auch die Frage einhergehen würde, ob Gott heutzutage immer noch heilt. Und zwar körperlich.
Gott ist Geist, und er heilt die Menschen an Geist, Seele und Leib. Von der Seele haben wir ja schon gehört. Aber was ist denn nun der Geist - unser Geist? Faith in action hat sich mit dieser Thematik beschäftigt - auch mit der Frage, was Glaube damit zu tun hat - und kommt gerne dazu mit Menschen innerhalb verschiedenen Foren ins Gespräch. Ganz praktisch, deswegen heißt es ja auch Faith in ACTION.
Ablehung und Einsamkeit
Zwei Begriffe, die im Zusammenhang mit der Entwicklung unserer modernen, digitalen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind Ablehnung und Einsamkeit. Du entsprichst nicht der Norm. Du bist anstrengend - Okay, dann rede ich nicht mehr, mit wem auch - kein Schaffner mehr auf dem Bahnhof, nur noch Automaten, online kaufen, buchen, einchecken, alles online. Legt man die Ursprünge allen Seins im Inneren des Menschen zu Grunde, vermutet Faith in action, dass Abgelehntsein und (innere) Einsamkeit letztendlich die häufigste Leidens- und Todesursache ist. Unser Körper hat dazu lediglich seine von der Medizin beschreibbaren Ausdrucksweisen.
„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ ist einer der verzweifelten Rufe von Jesus kurz vor seinem irdischen Ende. Zum Thema Einsamkeit hat Faith in action in den vergangenen Jahren etlichen Erfahrungsberichten zugehört, sie analysiert und versucht nun, hilfreiche Perspektiven zu liefern. Faith in action ist davon überzeugt, dass 'darüber persönlich ins Gespräch zu kommen' am nachhaltigsten weiterhilft, auch wenn der Wirkungskreis lokal begrenzt ist.